#supportyourlocals - drei Tübinger Food Start-Ups
„Corona made us do it” – irgendwie kennt doch jeder irgendwen, der während dem letzten Jahr ein eigenes Business gegründet hat. Auch in Tübingen sind viele kleine Food Start-Ups entstanden, deren leckeres Essen wir euch nicht vorenthalten wollen. Aus diesem Grund möchten wir euch ganz nach dem Motto #supportyoulocals in diesem Blogeintrag drei Food-Neuheiten aus Tübingen vorstellen, die ihr unbedingt probieren solltet!
Die gute Laune - Happy Food on Tour
Den Anfang machen Ina und Andre von Die gute Laune, die mit ihrem Foodtruck seit letztem Sommer in Tübingen und Umgebung unterwegs sind. Der gelernte Koch und die Hotelkauffrau haben eigenständig einen 30 Jahre alten Pferdeanhänger umgebaut und verkaufen damit unter dem Motto „Happy Food on Tour“ ihre Köstlichkeiten. Von Maultaschen-Burger über Thai-Curry bis hin zu Belgischen Waffeln – jede Woche haben die Zwei andere leckere Gerichte auf dem Speiseplan. Beim Kochen achten sie vor allem auf Regionalität und Saisonalität der Zutaten, benutzen Bio-Produkte und gestalten die Gerichte überwiegend vegan. Als sie während des Lockdowns nicht verkaufen konnten, haben sie über Instagram Live-Cooking-Lessons gegeben.
Ina und Andre stehen zurzeit jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 12:00 – 14:00 Uhr auf dem Campus Morgenstelle der Uni Tübingen. Weitere Infos findet ihr auf ihrer Website und bei Instagram.




Die Tübinger Backstube - Das lokale Bananenbrot-Business
Falls ihr Bananenbrot liebt, aber nicht so gerne selbst backt, können wir euch die Tübinger Backstube ans Herz legen. Amelie und Kajetan haben letztes Jahr ihr eigenes kleines „Bananenbrot-Business“ gestartet und backen seitdem superleckere Bananenbrote. Diese könnt ihr über ihre Website bestellen und sie werden euch dann mit dem E-Auto bis an eure Haustür geliefert. Die Bananenbrote, die es auch in den Sorten Schoko, Berry oder Coffee gibt, bestehen rein aus pflanzlichen Zutaten, werden lokal in Tübingen gebacken und kommen in umweltfreundlichen, plastikfreien Verpackungen.
Mehr Infos über die Tübinger Backstube findet ihr auf ihrer Website und bei Instagram. Ihr könnt die leckeren Bananenbrote übrigens auch im SUEDHANG Kaffee in Tübingen kaufen.




Nourishing Food inside - delicious Cakes & Treats
Als letztes möchten wir euch noch Tabea von nourishingfoodinside vorstellen. Die studierte Ernährungswissenschaftlerin wollte nach ihrem Bachelorabschluss eigentlich nach Kanada und dort ein Café eröffnen. Corona durchkreuzte ihre Pläne und so hat sie schließlich zu Beginn dieses Jahres ihr Business in Tübingen gestartet.
Die raw cakes von Tabea sind frei von Mehl, raffiniertem Zucker und Kuhmilch (und somit auch vegan) und werden nicht gebacken. In Kanada und Australien, laut Tabea, schon sehr bekannt, sind diese Kreationen in Deutschland noch eine Seltenheit. Sie setzt ganz auf die Arbeit mit natürlichen Zutaten wie Nüsse, Datteln, Kokos, Obst und mehr. Damit kann Tabea ihre Leidenschaft für das Backen und für gesunde Ernährung vereinen. Frei nach dem Motto „Genuss – ohne Kompromisse“.
Die raw cakes, die es zum Beispiel in den Sorten Tiramisu, Blueberry Dark Chocolate oder Carrot Cake gibt, produziert Tabea im alten Casino in Tübingen. Bestellen könnt ihr über die Website oder Instagram, und dann bei Tabea vor Ort eure Leckereien abholen. Am Wochenende sind die raw cakes zudem im SUEDHANG Kaffee erhältlich.
PS: Unsere Favoriten sind White Chocolate Raspberry und der Tahini-Peanut-Caramel-Bar.



