Ding Ding Ding - New Delivery!

Neue Lieferdienste: Tante Horst Bringt's & Yellow Donkey im Test
Two boxes with fast food being carried by delivery man in uniform for one of clients

Wer keine Lust hat sich selbst an den Herd zu stellen, lässt sich das Essen eben nach Hause liefern. Gerade zu Corona-Zeiten ist das ein wahrer Segen. Als die Restaurants schließen mussten, haben viele Lokale umgestellt und sind auf Lieferdienste umgesprungen. Auf unserem Instagram Kanal @Tuebilicious haben wir euch gefragt, welche neuen Lieferdienste euch besonders überzeugt haben. Zwei sind dabei besonders herausgestochen: Tante Horst Bringt’s und Yellow Donkey. Davon mussten wir uns selbst überzeugen – und das sind die Ergebnisse.

Kurz vorab: Wir stellen die zwei Lieferdienste nicht in den direkten Vergleich, da sie ganz unterschiedliche Gerichte anbieten bzw. Küchen repräsentieren.

Tante Horst Bringt’s

Da das Restaurant im Pantori wegen der Corona-Krise schließen musste, wurde aus „Tante Horst“ ganz schnell „Tante Horst Bringt’s“. Bestellen kann man per Telefon aber auch ganz bequem über Apps wie Lieferheld. Tante Horst kann viel, vor allem aber: Burger mit Pommes. 
 
Auf den Bildern seht ihr einen Classic Burger mit Bacon, einen Chicken Burger und eine Pizza Calabrese.

Angebot und Auswahl

4.5/5

Zwar ist die Speisekarte an sich hier recht überschaubar, das heißt aber nicht, dass es keine Auswahl gibt. „Tante Horst Bringt’s“ Kernkompetenz scheinen die Burger zu sein. Sieben verschiedene Burger-Arten werden angeboten. Die Klassiker sind Classic, Chicken und Halloumi (mit Halloumi-Grillkäse). Neu angeboten werden der Chili Cheese, Bluecheese (mit Blauschimmelkäse) und Pulled Pork Burger. 

Jeden Burger kann man im Menü mit Pommes und hausgemachtem Coleslaw zu einem Aufschlag von 2,50€  bestellen. Außerdem listen sie auch eine Liste an Zutaten, mit denen man seinen Burger auf Wunsch aufpimpen kann. Wie zum Beispiel Ei, Bacon, Blauschimmelkäse oder Ananas.

Auf der Karte findet man zudem noch sechs Pizza-Sorten: Margherita; Funghi; Prosciutto e Funghi; Calabrese; Rucola, Tomaten und Parmesan und Napoli (Sardellen, Zwiebeln, Kapern). Caesar Salat gibt es auch, je nach Bedarf mit oder ohne panierter Hühnchenbrust. 

Als Extra werden dann noch Pommes (mit hausgemachtem Aioli-Dip), hausgemachter Coleslaw sowie Chili Cheese Fries angeboten. Die Getränkekarte ist dafür überraschend groß und umfangreich. Neben alkoholfreien Getränken wie Bluna und Stuggi Schorle in verschiedenen Variationen werden auch verschiedene Bier- und Weinsorten angeboten. 

Auch wenn die Karte nicht riesig ist, wir sind trotzdem sehr zufrieden mit der Auswahl. Man merkt, die Küche wurde spezialisiert. Deshalb haben wir nur einen halben Stern abgezogen. 

Geschmack und Optik

4/5

Da wir von mehreren Stimmen gehört haben, dass die Burger hier die Spezialität seien, mussten wir uns selbst überzeugen. Wir haben über Lieferheld bestellt, dort gibt es jedoch, wie wir später festgestellt haben, eine kleinere Auswahl an Burgern. Ein paar der neueren Burger werden dort noch nicht angeboten. Wir haben ein Mal den Classic Burger und einen Chicken Burger jeweils im Menü mit Pommes probiert. 

Geliefert wird die Bestellung in braunen Papiertüten. Die Burger selbst sind in Burgerschachteln, die Pommes in Papierspitztüten verpackt. Die Pommes sind eher holländischer Art, also recht breit aber trotzdem knackig und dazu super lecker gewürzt – die Pommes haben uns wirklich begeistert.

Auch die Burger sind phänomenal.  Sie sehen nicht nur appetitlich aus, sondern schmecken auch so. Die Zutaten scheinen frisch zu sein, das Burgerbrötchen ist knackig und der Burger hat eine angenehme Größe. 

Wir haben kurz darauf noch einmal hier bestellt, weil es uns so gut geschmeckt hat. Da waren wir aber leider etwas enttäuscht. Die Pommes waren beim zweiten Mal bestellen etwas lätschig und kaum gewürzt. Auch die Burger kamen bei der zweiten Lieferung kalt und auch wieder etwas lätschig an. Wir ziehen hier aber nur einen Stern ab, da wir sicher sind, dass das weniger am Restaurant als an der Lieferung lag. Der Fahrer hatte sich verfahren. 

Service

4/5

Normalerweise bewerten wir unter „Service“ immer den Service im Restaurant. Da das jetzt ja nicht möglich ist, bewerten wir hier den Lieferservice. Wie schon angedeutet haben wir hier zwei Mal bestellt. Beim ersten Mal hat die Lieferung ungefähr 40 Minuten gedauert. Das bewerten wir als durchschnittlich gut.

Beim zweiten Mal hat der Fahrer sich, wie schon oben angedeutet, verfahren. Das Essen hat über eine Stunde gebraucht. Dafür haben wir aber als Entschädigung ein asiatisches Bier bekommen – auch nicht schlecht. Deshalb auch hier wieder 4 von 5 Sternen.

Preis- Leistungsverhältnis

4/5

Für den studentischen Geldbeutel ist das Bestellen bei „Tante Horst Bringt’s“ schon recht happig. 

Den Classic, Chicken, Pulled Pork und Halloumi Burger gibt es jeweils für 8,90 €. Teurer werden dann nochmal die neueren Burger: Den Chili Cheese bekommt man für 9,90€, den Bluecheese sowie den Tropical Burger für einen Euro mehr, also 10,90€. Für das Menü mit Pommes und Coleslaw zahlt man nochmal 2,50€ drauf – so ist man schonmal bei 12 / 13 €. 

Die Pizza Margherita gibt es zu einem Preis von 8,50€. Die teuerste Pizza mit Rucola, Tomaten und Parmesan gibt es für 12,00€. Den vegetarischen Caesar Salad bekommt ihr für 7,90€, mit Hühnchen kommen dann noch zwei Euro dazu. 

Gar nicht mal so billig, aber wir finden: es lohnt sich! Die Speisen sind qualitativ hochwertig zubereitet und schmecken fantastisch. Dafür kann man schon mal etwas mehr ausgeben. Deshalb gibt es auch hier 4 von 5 Sternen von uns. 

Gesamtergebnis

Angebot und Auswahl

4/5

Geschmack und Optik

4/5

Service

4/5

Preis-Leistungsverhältnis

3.8/5

Endergebnis Tante Horst Bringt’s

Durchschnittliche Bewertung

4/5

Zusammenfassend können wir sagen: „Tante Horst Bringt’s“ ist wirklich zu empfehlen. Die Auswahl ist klein aber fein, die Zutaten wirken frisch und es war alles sehr lecker gewürzt. Die Preise sind etwas hoch aber das Geld kann man für gute Qualität auch ab und an ausgeben. Auch wegen der zweiten Bestellerfahrung, die etwas weniger begeistert hat, müssen wir etwas abziehen. Das Gesamtergebnis kann sich dennoch wirklich sehen lassen: Wir geben 4 von 5 möglichen Sternen. 

Yellow Donkey

„Yellow Donkey“ versprechen authentisches griechisches Streetfood: heiß, lecker und schnell. Ob Pita Gyros, Bifteki oder Kalamari, alles wird frisch auf dem Grill zubereitet.
 
Das „Yellow Donkey“ gehört zum „Faros – an ouzo philosophy“, einem griechischen Restaurant im Stadtteil Waldhäuser-Ost (WHO).
 

Auf den Bildern seht ihr einmal eine Pita Souvlaki Chicken mit Pommes, eine Pita mit Tirosalata (Schafskäsecreme) und Tiri Saganaki (gebackener Feta mit Honig und Sesam. 

Angebot und Auswahl

4.5/5

Hauptfokus der Karte ist die Pita. Die gibt es gefüllt mit Pommes oder Reis in verschiedenen Variationen: Gyros, Souvlaki Chicken, Souvlaki Pork, Bifteki, Kalamari oder Veggie mit gegrilltem Gemüse. 

Die Gerichte gibt es aber alle auch noch als große Portion, ohne Pita und als „Piece“ als kleine Portion. 

Außerdem findet man auf der Karte Snacks wie Zucchini Fries, Käsekroketten, Tiri Sagnaki (gebackener Feta mit Honig) und Patates. Dazu kommen noch Salate: Caesar Salat, Griechischer Salat und Linsensalat. 

Als Sides werden dazu noch Tzatziki, Tirosalata (Schafskäsecreme), Feta Ladorigani (eingelegter Feta) und natürlich Pita angeboten.

Wir sind mit der Auswahl sehr zufrieden. Man findet das, was man sich von der griechischen Küche wünscht und was man sich von „Streetfood“ verspricht. Die Karte ist nicht besonders groß aber ausreichend. Gerade aber die kleinen Beilagen wie zum Beispiel die Schafskäsecreme oder auch die Zucchini Fries stechen heraus und machen das „Yellow Donkey“ interessant. 

Deshalb vergeben wir hier sogar 4,5 von 5 Sternen.

Geschmack und Optik

3.5/5

Wir haben uns eine Pita mit Souvlaki Chicken und eine mit Bifteki geholt, jeweils mit Pommes. Dazu noch eine extra Pita mit der Schafskäsecreme und als Nachtisch den gebackenen Käse mit Honig und Sesam. 

Optisch gibt es nichts zu meckern. Natürlich hat man in einem Restaurant mehr Möglichkeiten Speisen schön anzurichten, die eingerollten Pitas sehen aber doch auch ganz ästhetisch und vor allem appetitlich aus.  Auch der Tiri Sagnaki und die Schafskäsecreme sahen super aus. 

Jetzt zum Geschmack: Die Pitas waren wirklich lecker, wenn vielleicht auch etwas trocken. Die Balance zwischen den Zutaten (also Fleisch, Salat und Pommes) stimmt zwar, jedoch hat uns noch ein bisschen Soße gefehlt, die das ganze noch mehr vereint. 

Die Schafskäsecreme und das Tiri Sagnaki waren dafür aber fantastisch. 

Wir geben daher gute 3,5 von 5 Sternen. 

Service

4/5

Der Bestellvorgang läuft so ab: Du suchst dir die Karte im Netz, das heißt auf den sozialen Kanälen von Yellow Donkey heraus, denn sie haben keine eigene Webseite, und bestellst dann telefonisch. Das hat bei uns alles problemlos geklappt. 

Auf unser Essen haben wir ca. 50 Minuten gewartet. Das ist jetzt nicht super lang, aber da ist schon etwas Luft nach oben. Da alles frisch vom Grill zubereitet wird wollen wir mal nicht so sein und geben auch hier 4 von 5 Sternen. 

Preis- Leistungsverhältnis

5/5

Kurz zur Preisübersicht: Die Pitas kosten alle 4,50€, das volle Gericht ohne Pita 7,50€ und als kleine Portion 2,50€. Die Beilagen und Salate bewegen sich um die 5-7€ Marke.

Für das was man bekommt, ist das ein absolut gerechter Preis. Wir haben nichts zu beanstanden und geben deshalb 5 von 5 Sternen.  

Gesamtergebnis

Angebot und Auswahl

4.5/5

Geschmack und Optik

3.5/5

Service

4/5

Preis-Leistungsverhältnis

5/5

Endergebnis Yellow Donkey

Durchschnittliche Bewertung

4.2/5

Die griechische Streetfood-Küche von „Yellow Donkey“ hat uns nicht nur geschmacklich und mit der soliden Auswahl überzeugt. Was uns vor allem begeistert hat sind die Preise zu denen die Gerichte angeboten werden. Gute Qualität zu einem guten Preis. Von uns gibt es daher in der Gesamtbewertung etwas mehr als 4 Sterne. 

ZUSÄTZLICHE INFOS

Tante Horst Bringt’s – Tante Horst im Pantori

Bestell- und Lieferzeiten: 

Mittwochs bis sonntags von 17 bis 22 Uhr

Zahlung bei Abholung kontaktfrei per EC-, Kreditkarte oder in bar; bei Lieferung nur in bar.

Bei Lieferungen Mindestbestellwert ab 15,00€ im Stadtgebiet Tübingen.

Abholung in der Eberhardstraße 6 (am Balkon des LTT-Restaurants)
72072 Tübingen

Tel: 07071 4078223
Mail: tantehorst@pantori.kitchen

Hier findet ihr zur offiziellen Facebookseite:


Yellow Donkey

Bestell- und Lieferzeiten: 

Montag bis Freitag: 11-22 Uhr

Samstag: 13-22 Uhr

Sonntag: 13-21 Uhr

DELIVERY & TAKEAWAY in der Waldhäuser Str. 70/7

Tel: +49 1577 5519235
Mail: yellowdonkey.tuebingen@gmail.com

Hier geht’s zur offiziellen Facebookseite: