L'Italia a Tübingen - auf der Suche nach dem besten Italiener!

Al Dente

vs.

Da Bruna

A tutti i nostri amanti della pasta! 

Als Pasta (und Pizza-) Liebhaber möchten wir uns natürlich auch durch alle italienischen Restaurants in Tübingen probieren und herausfinden, wo es die beste Pasta, wo die beste Pizza und wo das schönste Ambiente gibt. Wir sind euren Vorschlägen auf Instagram nachgekommen (Ihr folgt uns noch nicht? Dann schaut mal hier!) und haben die beiden italienischen Restaurants mit den meisten Stimmen getestet: das etwas gehobenere Al Dente und die „Mozzarellabar“ Da Bruna. 

Die Spaghetteria (klingt das nicht cool?) Al Dente gibt es seit 1991 in Tübingen und liegt etwas versteckt ums Eck eingekuschelt in der Bursagasse in der Altstadt Tübingens. Eine Besonderheit: Auf der Webseite steht „Wir nehmen keine Reservierungen entgegen – damit möchten wir sicher stellen, dass auch für Gäste ohne Reservierung ein Platz zur Verfügung steht.“ Wie soll das gehen?, denkt man sich, wenn man den fast schon winzigen Raum betritt, der das Restaurant sein soll. Aber am hinteren Ende geht eine schmale Treppe in einen großen, hohen Gewölbekeller hinunter, der größer ist, als der Raum im Erdgeschoss, und in dem sich mit Sicherheit noch ein Plätzchen finden sollte, sollte es oben eng werden. Wir waren um 18 Uhr dort und konnten gemütlich oben sitzen.

Das Da Bruna liegt ebenfalls direkt in der Altstadt, besser gesagt in der Langen Gasse, und da man dort auch günstig bestellen kann (Die Pizza kostet 5€ zum Abholen), werden es die meisten Studierenden bestimmt schon kennen. 😉 Hier findet ihr übrigens unseren Beitrag zu den anderen Pizzalieferdiensten in Tübingen, wobei wir auch das Da Bruna wirklich empfehlen können.

Nach folgenden Kriterien werden wir Sterne vergeben:

Angebot und Auswahl

Bewertung

Angebot und Auswahl

4/5

Al Dente

Die Speisekarte der Spaghetteria bietet wirklich eine riesige Auswahl, die jeden, egal, ob Fleischliebhaber oder Vegetarier, glücklich machen kann. Von verschiedenen Carpaccios über Salate und eine große Auswahl an Pizzen bis hin zu Nudelgerichten aller Art, Fisch- und Fleischgerichte deckt das Restaurant alles ab. Gut hat uns gefallen, dass die verschiedenen Nudelformen auf der Karte erklärt werden und eine Änderung, zum Beispiel Orecchiette anstatt Sedanini zu nehmen, kein Problem sind. Auch die typischen Desserts wie Tiramisu und Panna Cotta sind natürlich auf der Karte zu finden. Die Weinkarte ist ebenfalls sehr umfangreich – für Weinliebhaber und -kenner ist also bestimmt ein guter Tropfen dabei.

Bewertung

Angebot und Auswahl

4/5

Da Bruna

Auch im Da Bruna findet man von Antipasti über Salate, Fischgerichte, Fleischgerichte, Pasta und Dessert alles, was das Herz begehrt, wenn man bei einem Italiener ist. 

Geschmack und Optik

Bewertung

Geschmack und Optik

2.6/5

Al Dente

Auf Optik wird hier definitiv Wert gelegt: Zu Kerze und Rose auf dem Tisch bekamen wir, wie in fast jedem italienischen Restaurant, Pizzabrötchen vorneweg, und unsere Spezi haben wir aus Stilgläsern getrunken. Die Pizzabrötchen waren aber leider kalt und nicht frisch aus dem Ofen.

Wir haben uns beide für Pasta entschieden: einmal die Spaghetti al Samone, also mit Lachs, und einmal Orecchiette mit Broccoli und Gorgonzola. Die Portionen waren reichlich, auf großen Tellern angerichtet und dampfend heiß und die Zutaten sahen frisch aus. Die Nudeln waren leicht al dente, keinesfalls verkocht. Allerdings hat uns beiden Salz und generell Geschmack im Essen gefehlt, den Gorgonzola beispielsweise konnte man nur erahnen, da war leider viel mehr Sahne als Käse im Gericht.

Bewertung

Geschmack und Optik

4/5

Da Bruna

Geschmacklich hat das Da Bruna auf jeden Fall überzeugt. Wir haben Tofie mit Aubergine, Kirschtomaten und Basilikum bestellt, den gelobten Mozzarella (das Da Bruna nennt sich ja immerhin Mozzarella-Bar) mussten wir aber auch probieren. Und der ist wirklich fantastisch. Optisch war das ganze zwar auch schön angerichtet, da sehen wir jetzt aber keine große Besonderheit. Das Pizzabrot war hier übrigens immerhin lauwarm und fluffig!

Service

 

Der Service im Al Dente war gut, wir wurden von verschiedenen Kellnern bedient, manch eine schien uns freundlicher als ein anderer, aber alles ging schnell. Das Essen kam sogar viel schneller als erwartet, nur ein paar Minuten nach unserer Bestellung – wir wunderten uns schon, dass die Nudeln so schnell fertig sein konnten. Ob wir noch etwas trinken wollen, wurden wir, nachdem unsere Gläser leer waren, leider nicht mehr gefragt, und auch um zu zahlen musste wir einige Zeit warten, bis uns jemand bemerkte. 

Bewertung

Service

3/5

Al Dente

Der Service beim Da Bruna war wirklich toll. Es wurde oft nach uns geschaut, aber nicht so oft, dass man sich bedrängt fühlte. Als wir die Speisekarte bekamen, wurde uns erklärt, was es heute alles außerhalb der Speisen auf der Karte Besonderes gibt. Es zeugt eigentlich immer von guter Qualität, wenn es an bestimmten Tagen Spezialitäten wie besonderen Fisch gibt. Als wir gezahlt haben, bekamen wir noch einen Grappa aufs Haus. Alle, die dort an diesem Abend gearbeitet haben, waren sehr herzlich und aufmerksam. 

Bewertung

Service

5/5

Da Bruna

Ambiente

Bewertung

Ambiente

4/5

Al Dente

Der obere Raum des Al Dente ist aufgrund seiner geringen Größe recht kuschelig und mit großen Fenstern versehen, von denen man auf die Bursagasse sieht. An den Wänden hängen viele verschiedene Bildern und Gemälden sowie Weinflaschen aller Art. Direkt gegenüber der Eingangstür ist eine Art Empfangstresen. An diesem befindet sich auch ein Telefon, welches leider sehr laut durch den Raum schrillt, wenn es klingelt. Wir haben das als etwas störend empfunden. Der Gewölberaum im Untergeschoss ist höher und geräumiger und in zarten, helleren Tönen gehalten.

 

Bewertung

Ambiente

3.6/5

Da Bruna

Im Da Bruna ist es eher klein und rustikal. Es gibt nicht besonders viele Tische, das heißt, für eine Gruppe von über 6 Personen kann es hier schon eher eng werden. Dafür ist es ganz schön eingerichtet: als Deko dienen hier viele Weinflaschen, Holz und Rottöne machen die Stimmung recht gemütlich und romantisch.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bewertung

Preis-Leistungs-Verhältnis

2.6/5

Al Dente

Das Al Dente ist auf jeden Fall im gehobenen Preissegment. Die Carpaccios sowie die meisten Pizzen und Pastagerichte liegen zwischen 13 und 15 Euro, wobei die Fleisch- und Fischgerichte zwischen 20 und 30 Euro liegen. Wir fanden den Preis jedoch nicht gerechtfertigt bzw. würden nicht sagen, dass der Geschmack den Preis wert ist – zumindest für unsere beiden Pastagerichte.

Bewertung

Preis-Leistungs-Verhältnis

4.5/5

Da Bruna

Das Da Bruna ist eher im mittleren Preissegment. Nicht billig, aber auch nicht zu teuer, die Preise entsprechen normalen Restaurantpreise. Für die Qualität des Essens sind diese auf jeden Fall gerechtfertigt. Die teuerste Pizza (Pizza Bianca) kriegt ihr hier für 11€, die günstige Margherita gibt es aber schon für 5,50€. Bei den Pasta ist es ähnlich, die Fisch- und Fleischgerichte sind dafür (wie überall) etwas teurer, hier geht es erst ab 15,50€ los. 

Gesamtergebnis

Angebot und Auswahl

4/5

Geschmack und Optik

2.6/5

Service

3/5

Ambiente

4/5

Preis-Leistungsverhältnis

2.6/5

Endergebnis Al Dente

Durchschnittliche Bewertung

3/5

Angebot und Auswahl

4/5

Geschmack und Optik

4/5

Service

5/5

Ambiente

4/5

Preis-Leistungsverhältnis

4.5/5

Endergebnis Da Bruna

Durchschnittliche Bewertung

4.3/5

Für uns lag bei diesem Vergleich das Da Bruna klar vorne. Der Geschmack und Qualität des Essens und der tolle Service, den wir erfahren haben, haben uns begeistert. Der Geschmack und die Qualität des Essens hat leider die hohen Preise im Al Dente für uns nicht gerechtfertigt. Deshalb mussten wir hier im Preis-Leistungsverhältnis einige Punkte abziehen. Dennoch: Wir können es uns leider nicht leisten, die Restaurants mehrmals zu testen, bevor wir diese Bewertung abgeben. Ein Abend ist nicht ausschlaggebend für das ganze Restaurant. Da ihr das Al Dente als eines eurer liebsten italienischen Restaurants gewählt habt, sind wir sicher, dass ihr dort eine tolle Erfahrung gemacht habt. Wir können euch nur empfehlen, trotzdem beide Restaurants zu testen. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wie ihr die Restaurants erlebt habt.

ZUSÄTZLICHE INFOS

Al Dente

Bursagasse
72070 Tübingen

Tel.: 07071 – 2 51 57

Webseite: https://aldente-tuebingen.de
E-Mail: info@aldente-pino.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag: 11.00 – 14.30 Uhr und 17.30 – 22.30 Uhr

Sonntag: 11.00 – 14.30 Uhr und 17.00 – 22.00 Uhr

Montags ist Ruhetag

Da Bruna

Lange Gasse 52
72070 Tübingen

Tel.: 07071 – 96 45 97 9
E-Mail: info@mozzarellabar-tuebingen.de
Webseite: www.mozzarellabar-tuebingen.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag: 11.00 – 14.30 Uhr und 17.00 – 23.00 Uhr