Sushi Sushi Sushi!

Tatami

vs.

Kado-Ya

Außenansicht 1
Außenansicht 2

Das Tatami liegt etwas außerhalb der Innenstadt, besser gesagt am Magazinplatz im ruhigen Wohngebiet des Mühlenviertels in Derendingen. Von der Innenstadt aus kann man einen Großteil des Weges an der Steinlach entlang gehen oder mit dem Fahrrad fahren, was wir auch sehr empfehlen würden, wenn das Wetter mitspielt. Recht klein und in dunklen Holztönen gehalten, liegt das Sushirestaurant direkt am Magazinplatz, durch die großen Fenster kann man jedoch schöne Sonnenuntergänge genießen. Wir haben das Sushi getestet, das man hier (außer montags und samstags) nicht nur mittags und abends, sondern auch nachmittags bekommen kann – falls einem in der Bib mal die Decke auf den Kopf fällt und man neben Lust auf Sushi auch Lust auf einen etwas ausgedehnteren Spaziergang hat.

Wenn’s abends mal nicht so weit sein soll, ist das Kado-Ya in der Doblerstraße direkt in der Innenstadt fußläufig und mit den Öffentlichen super zu erreichen, allerdings empfehlen wir hier ggf. eine Reservierung, wenn ihr zu mehreren Personen seid oder nicht an der Theke sitzen wollt. Neben dem neuen Foodtrend, leckeren Poké Bowls, ist das Kado-Ya hauptsächlich ein Sushi Restaurant, und das schmeckt in dem stilvollen, etwas gehobenen Ambiente, wirklich lecker.

Wir haben die kleinen Rollen aus Reis, Fisch und Noriblättern in beiden Restaurants für euch getestet und finden: Wenn man sich mal etwas gönnen möchte, sind beide Restaurants definitiv einen Besuch wert!

 

Nach folgenden Kriterien werden wir Sterne vergeben:

Angebot und Auswahl

Bewertung

Angebot und Auswahl

3.5/5

Tatami

Von Edamame über Maki und Inside Out Rollen – die Basics haben die meisten Sushirestaurants. Auch das Tatami hat eine große Auswahl verschiedenen Fischs auf der Speisekarte, darunter auch ausgefallenere Sorten wie z. B. Oktopus oder fliegender Fisch. Die vegetarischen Optionen reichen von den Klassikern wie Gurke und Avocado über Kürbis und Süßkartoffel (welche geschmacklich nicht ganz dem typischen Sushi entsprechen) bis hin zu Salzpflaume. Die Angebote an klassischen und vegetarischen Sushirollen sind absolut ausreichend, aber nicht außerordentlich groß – was jedoch auch nicht notwendig ist. Außerdem gibt es warme Gerichte und verschiedene Ramen (Vorsicht: nachmittags gibt es nur Sushi, keine warmen Gerichte).

Bewertung

Angebot und Auswahl

3/5

Kado-Ya

Auch hier sind die Klassiker wie Misosuppe und Algensalat, Makis und Uramakis natürlich vorhanden. Das Kado-Ya bietet außerdem mehrere Optionen mit Lachstatar und Lachskaviar an. Auch der Nachtisch ist echt lecker: auf der Speisekarte stehen traditionelles Matcha- und Sesameis, z. B. auch mit japanischen Pfannkuchen mit süßer Bohnenfüllung. Lasst euch von den Bohnen nicht abschrecken; es schmeckt nicht nach Bohnen, sondern süß! Warme Gerichte sucht man hier allerdings vergeblich. Der Fokus liegt auf dem Sushi, wobei uns hier bei den vegetarischen Optionen etwas an Auswahl gefehlt hat. Poké Bowls haben ebenfalls ihren Platz auf der Speisekarte, hier könnt ihr den Tübilicious Beitrag dazu ansehen.

Insgesamt ist die Auswahl auf der Speisekarte des Kado-Ya jedoch eher nach dem Motto „klein, aber fein“. Wir vergeben hierfür drei Sterne.

 

Geschmack und Optik

Bewertung

Geschmack und Optik

3.5/5

Tatami

Geschmacklich hat uns das Sushi, genauso wie die Edamame, auf jeden Fall überzeugt. Optisch absoluter Standard, schmeckte es jedoch frisch, der Rucola auf den Grünen Rollen war knackig und die Avocado reif und grün. Die Süßkartoffel (die den Kürbis ersetzt, wenn dieser keine Saison hat), hat unserer Meinung nach geschmacklich nicht so ganz zu Sushi gepasst, wie es Avocado, Gurke, Paprika oder anderes Gemüse tun.

Bewertung

Geschmack und Optik

4.5/5

Kado-Ya

Optisch hat das Kado-Ya etwas mehr zu bieten als das Tatami. Die Anrichtung der Rollen ist edler, verziert mit Zitronenscheibchen und auch die Teller haben ein bisschen mehr „Pep“. Auch geschmacklich wurde hier noch mal eine Schippe draufgelegt – was sich allerdings auch am Preis bemerkbar macht. Uns hat das Sushi sehr gut geschmeckt: frisch, leicht (trotz viel Avocado, die super lecker war) und geschmacklich absolut top. Auch der Nachtisch, japanische Pfannkuchen gefüllt mit süßer Azukibohnencreme an Matcha-Eis war schön angerichtet und vor allem das Matcha-Eis schmeckte sehr lecker, nicht zu süß.

Service

 

 

Als wir im Tatami essen waren, war zugegebenermaßen sehr wenig los, da es nachmittags war, die Bedienung (die auch schon lang dort arbeitet), war jedoch absolut freundlich und der Service natürlich dementsprechend schnell. 

Bewertung

Service

4.5/5

Tatami

Wir hatten nicht reserviert, weshalb wir an einem Donnerstag Abend in dem sehr gut besuchten Restaurant zwischen einem Platz an der Theke, von der aus man einen direkten Blick auf die Herstellung der Sushi Rollen hat, oder an einem großen, hohen Tisch wählen konnten. Der Service war sehr zuvorkommend und freundlich und das Essen kam trotz des vielen Besuchs recht schnell.

Bewertung

Service

4.5/5

Kado-Ya

Ambiente

Bewertung

Ambiente

3/5

Tatami

Die Atmosphäre war sehr entspannt und harmonisch. Die kleinen asiatischen Akzente, wie man hier zum Beispiel an den Lampen sieht, haben uns sehr gefallen. Man hat sich umgeschaut und wusste, dass man sich in einem japanischen Restaurant befindet. Das Wort Tatami beschreibt im japanischen diese Reisstrohmatten, die in Japan in keinem Haushalt fehlen dürfen. Die gibt es auch im Tatami-Restaurant, was uns sehr gefallen hat. Dennoch hat uns irgendetwas gefehlt. Die Inneneinrichtung ist etwas schlicht. Vielleicht würde der Raum abends gemütlicher wirken, wenn mehr los ist.

Bewertung

Ambiente

3.6/5

Kado-Ya

Das Ambiente im Kado-Ya unterscheidet sich hier deutlich. Als wir rein kamen war es trotz ein paar Gästen relativ ruhig, es spielte entspannte Jazz-Musik und wir hatten als junge Studentinnen sofort das Gefühl: Passen wir hier rein? Es ist auf jeden Fall etwas gehobener. Die massiven Holztische und die minimalistische aber stilsichere Einrichtung sind in warmes Licht getaucht und man kann sich hier durchaus wohlfühlen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

 

Die Preise im Tatami sind für die Menge und Qualität des Essens total angemessen. Für eine Rolle zahlt man hier, je nachdem in welcher Art und Weise zwischen 5 und 8 Euro. Ein Set kostet um die 12 Euro. 

Bewertung

Preis-Leistungs-Verhältnis

3.5/5

Tatami

 

Eigentlich hatten wir gedacht, dass wir bei Kado-Ya deutlich mehr zahlen müssten. Das war aber überraschenderweise gar nicht der Fall. Ungefähr 50 Cent mehr kostet hier eine Rolle und unsere Vorspeise, die Edamame, waren hier sogar günstiger. Qualität und Menge haben sich hier auch nicht sonderlich unterschieden, es war vielleicht nur etwas schöner angerichtet. Dafür gibt es bei uns hier einen halben Punkt mehr. 

Bewertung

Preis-Leistungs-Verhältnis

4/5

Kado-Ya

Gesamtergebnis

Angebot und Auswahl

3.5/5

Geschmack und Optik

3.5/5

Service

4.5/5

Ambiente

3/5

Preis-Leistungsverhältnis

3.5/5

Tatami

Durchschnittliche Bewertung

3.6/5

Angebot und Auswahl

3/5

Geschmack und Optik

4.5/5

Service

4.5/5

Ambiente

3.6/5

Preis-Leistungsverhältnis

4/5

Kado-Ya

Durchschnittliche Bewertung

3.9/5

Zusammenfassend können wir sagen: Das Tatami hat die größere Auswahl, vor allem was vegetarische und vegane Speisen betrifft und hat uns auch grundsätzlich überzeugt. Das Kado-Ya hatte aber was Geschmack und Optik sowie das Ambiente betrifft die Nase vorn.

Schlussendlich ist das Sushi aber in beiden Restaurants super lecker und wir können euch nur empfehlen, beide mal auszuprobieren!

ZUSÄTZLICHE INFOS

Tatami Restaurant & Café

Magazinplatz 2
(im Mühlenviertel)

72072 Tübingen / Derendingen

Öffnungszeiten

Mo: Ruhetag

Di-Fr: 12:00 – 23:00 Uhr

Sa: 18:00 – 23:00 Uhr

So: 13:00 – 15:00 und 18:00 – 22:00 Uhr

Mittagstisch gibt es Di-Fr von 12:00-14:30, danach gibt es bis abends nur kalte Gerichte (Sushi).

Sushi In Tübingen: KADO-YA

Doblerstraße 1
72074 Tübingen

Reservierung z. B. telefonisch unter 0 70 71 – 6 39 92 22

 

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 17:00 – 23:00 Uhr 

Küchenschluss ist um 22:30 Uhr.

Sonntags geschlossen.