SÜSS, SÜSSER, EIN' AN DER WAFFEL

NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW

Ein‘ an der Waffel ist neu in Tübingen. Den Waffelladen findet man in der Gartenstraße 3 direkt bei der Neckarbrücke. Vorher war hier der Dönerladen „Kalender“ drin, welcher vor kurzem geschlossen hat. Vom Döner zur Waffel. Wir waren waffelreif und haben die süßen, optisch einfach unwiderstehlichen Waffeln unter die Lupe genommen.

Nach folgenden Kriterien werden wir Sterne vergeben:

BEWERTUNG

Angebot und Auswahl …

ist wirklich  vielfältig. Das Prozedere der Bestellung ist etwas anders: Man bekommt einen Zettel und einen Stift und kreuzt an, welchen Waffeltyp, Früchte, Toppings, Soßen und Zusätze man auf seiner Waffel haben möchte. Vorsicht: Im Preis inbegriffen ist von jeder Kategorie nur eine Zutat. Für alle doppelt oder dreifach angekreuzten Häckchen wird ein Aufpreis berechnet. Von Erdbeeren, über Blaubeeren, Snickers, Kokos, Krokant, weiße, dunkle oder Zartbitterschokolade. Wir haben wirklich nichts vermisst.

 

Geschmack und Optik …

… hier gibts 5 Sterne! Die Mitarbeiter gebe sich wirklich viel Mühe für’s Detail. Deswegen ist die Optik der Waffeln unschlagbar und sie sehen einfach super lecker aus! Fun Fact: Das Schreiben der Namen müssen die Mitarbeiter vorher üben, da die Buchstaben nicht ganz so einfach von der Hand gehen, wie es später auf dem Teller aussieht. Auch geschmacklich schmeckt man die Qualität. Die Früchte sind alle frisch und auch die Waffel ist fluffig. Allerdings: Ne Waffel ist halt ne Waffel. Als eine richtige Mahlzeit würden wir diese nicht gerade beurteilen, eher als leckeren Snack für zwischendurch.

 

Service … 

auch wenn das Personal wirklich freundlich ist, hat der Service aufgrund der Selbstbedienung bei uns leider nicht gepunktet. Man bestellt sich seine Waffel an der Theke, bekommt nach seiner Bestellung einen Pieper mit, welcher vibriert, sobald man dann seine Waffel abholen kann. Anschließend muss man seine Teller dann auch wieder selbst zurückbringen. Deshalb gibt es hier von uns auch nur einen Stern. Alle Mitarbeiter waren natürlich sehr nett, dennoch gibt es hier keinen richtigen Service. Vom Zettel ausfüllen bis hin zum Aufräumen des Geschirrs.

 

Ambiente …

… klein aber fein. Bei tollem Wetter, kann man draußen sitzen. Allerdings liegt Ein‘ an der Waffel an der Straße, stört zwar nicht arg, ein wirklich tolles Ambiente macht es trotzdem nicht. Draußen gibt es viele Platzmöglichkeiten und man findet nahezu immer was. Innen ist es etwas kleiner, aber auch hier bietet der Waffelladen Sitzmöglichkeiten für bis zu circa zehn Personen.

 

Preis-Leistungsverhältnis …

… in dieser Kategorie müssen wir Sterne abziehen, da wir vor allem den studentischen Geldbeutel im Blick haben, sind wir enttäuscht. Die Waffel war zwar super lecker, aber 4,90 Euro pro Waffel ist nicht gerade ein Schnäppchen. Wenn man noch Zutaten aufsucht, wird es dann richtig teuer. Lisas’s Waffel mit dem Bonus Sahne, für 1 Euro (!), kostet dann schon mal schnell 5,90 Euro. Da ein Waffelteig wirklich schnell gemacht ist und die Waffel auch nicht die Größe hat, dass diese wirklich sättigt, finden wir die Preise überteuert. Waffeln sind auch zuhause schnell gezaubert, plus Selbstbedienung sind knappe 6 Euro für uns kein fairer Preis.

Gesamtergebnis

Angebot und Auswahl

5/5

Geschmack und Optik

4.5/5

Service

1/5

Ambiente

3/5

Preis-Leistungsverhältnis

1/5

Endergebnis Ein‘ an der Waffel

Durchschnittliche Bewertung

3/5

Die Waffeln sind eine innovative Idee, die Tübingen so noch nie hatte! Deswegen empfehlen wir trotz aller Kritik, probiert’s einfach mal aus! Man muss sich zwischendurch einfach mal was gönnen und da sind die süßen Leckereien einfach ein Leckerbissen für alle Schlemmermäuler. Was für jeden Tag ist der Waffelladen, unserer Meinung nach, trotzdem nicht.

ZUSÄTZLICHE INFOS

Öffnungszeiten: 

Täglich immer von 11:00 bis 22:00 Uhr.

 

Hier findet ihr zur offiziellen Facebookseite: