Mhhhhhmmmm lecker! Was gibt’s schöneres als sich bei schlechtem Wetter zuhause zu verkrümeln? Unser warmer Pflaumen-Crumble macht den gemütlichen Tag zuhause perfekt! 

& auch wenn es sich hier um eine Süßigkeit handelt, sind Pflaumen gar nicht mal so ungesund. Pflaumen verdanken ihre schöne dunkelblaue Farbe nämlich pflanzlichen Farbstoffen, die als Antioxidantien wirken. Sie schützen unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen. Und wenn das kein Grund ist zuzuschlagen! 😉 

Wir zeigen euch wie einfach es geht!

Zutaten

Um das leckere Pflaumen Crumble zu machen, benötigst du:

  • 600g Pflaumen
  • 2 x 100g Zucker
  • 250g Mehl
  • 200g Butter
  • 60g gemahlene Mandeln
  • 1 Zitrone 
  • 1 Päckchen Vanillinzucker oder eine Vanilleschote
  • 1 TL Zimt

Schritt 1

Zuerst musst du die Pflaumen waschen, entkernen und klein schneiden. Zu den geschnittenen Pflaumen 100g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und 1 TL Zimt hinzugeben. Die Zitrone heiß waschen und etwas geriebene Zitronenschale in die Menge reiben.

Zur Info: Zitronenschalen haben einen positiven Einfluss auf den Körper. Sie sind reich an Kalium, Calcium, Vitamin C und verdauungsfördernden Ballaststoffen! Na, wusstet ihr’s?

Vorsicht: Bei der Verwendung von Zitronenschalen sollten immer Bio-Zitronen bevorzugt werden, um das Risiko von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien auf der Schale zu verringern. Außerdem sollte die Zitrone vor der Verwendung gründlich gewaschen werden.

Schritt 2

Als Nächstes folgt das Crumble:

Dazu das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, dem Butter und dem restlichen Zucker (100g) und einer Prise Salz zerkneten bis daraus eine feste Maße entsteht.

Den Backofen schon mal auf 200 Grad vorheizen.

Schritt 3

Zuletzt das Crumble in einer gefetteten Auflaufform über die Pflaumenmaße verteilen. Mit den Fingerspitzen zu Streuseln zerkrümeln.

Dann wandert es bei 200 Grad für ca. 40 Minuten bei Ober-Unterhitze in den Ofen. 

Ergebnis

& jetzt müsst ihr nur noch genießen, guten Appetit!

Tipp: Bei der Süße könnt ihr beliebig variieren. Das Rezept ist eher für die ganz Süßen unter euch gedacht. Mit verschiedenen Zutaten, wie zum Beispiel mit Kokosraspeln, lässt sich das Rezept auch noch verfeinern.