Wir lieben das erfrischende Konzept der schwäbischen Tapas im Bären! So haben wir es noch nirgends gesehen und wir sind absoluter Fan davon – warum haben wir nicht schon viel früher davon gehört?
Das Angebot im Bären ist begrenzt, aber völlig ausreichend. Es gibt von Wurstsalat, über Käs’spätzle, Maultaschen, Knödel, Schupfnudeln und Sauerkraut bis hin zu Linsen mit Spätzle alles was das schwäbische Herz begehrt. Davon kann man sich dann seine eigenen schwäbischen Kreationen zusammenstellen. Da die Portionen keine Teller darstellen, sondern Tapas – übersetzt „kleine Appetithäppchen“ – sind es kleinere Portionen. Die eingerahmten Kästen auf den Seiten der Speisekarten stellen die Auswahl der schwäbischen Tapas dar, diese gibt’s sowohl kalt, als auch warm. Davon wählt man mehrere Gerichte aus.
Für Vegetarier und Veganer ist die schwäbische Küche nicht gerade die erste Wahl, aber auch für diese gibt es eine Auswahl an Salaten und fleischlosen Gerichten, wie unter anderem den Karotten-Sellerie Salat oder Zucchinifrikadellen und andere ausgefallene Variationen.
& wer keine Lust auf viele kleine Teller hat, kann sich auch ein Gericht wie zum Beispiel den Wurstteller in Normalgröße bestellen.
Um dazu den passenden Wein zu finden, könnte es seine Zeit dauern. Diese Auswahl geht nämlich ins Unermessliche.