Esszimmer

vs.

Salam Box

Schaufenster Esszimmer
0c821e29-5210-4f53-b685-5688baf54691
Eingang Salam Box

Das Esszimmer, direkt neben dem Wohnzimmer, ist seit dem 21. April 2017 eines der Top-Bistros in Mitten vom schönen Tübingen. Zu Mittagszeiten oft mit Studenten überfüllt ist es einer der Hotspots hier. Doch hält es wirklich was es verspricht? Wie genau funktioniert das individuelle Zusammenstellen einer Bowl, sind die Zutaten frisch und kann man auch gemütlich vor Ort essen? 

Salam Box – Feinkost aus dem Libanon bietet wie schon der Name verrät libanesische Küche. Doch was genau verbirgt sich überhaupt hinter der libanesischen Küche? Wie schmeckt libanesisch?

Die libanesische Küche steckt voller orientalischer Köstlichkeiten, so viel lässt sich schon mal sagen. Wenig Fleisch, dafür aber Hülsenfrüchte und viel Gemüse stehen so gut wie immer auf dem Speiseplan. Demnach ist die libanesische Küche nicht nur für Fleischesser etwas Gutes, sondern auch gerade für Vegetarier interessant.

 
 

Nach folgenden Kriterien werden wir Sterne vergeben:

Angebot und Auswahl

Ob ungarische Langos oder gesunde Superbowls, hier ist für jeden was dabei. Man kann sich an Defftigen und Süßen Speisen satt sehen und sich durch die mediterrane Küche des Esszimmers probieren.

Hauptgericht sind die Bowls, bei denen die Kombinationsmöglichkeiten grenzenlos sind. Hier kann man sich individuell eine Bowl zusammenstellen:

  1. Pasta, Kartoffelwürfel, Zartweizen, Jasmin Reis
  2. Veggie-Balls, Putenstreifen, Meatballs, Rinderstreifen
  3. Prinzessbohnen, Paprika, Grillgemüse, Brokkoli
  4. Erdnuss-Soße, Rahmsoße, Tomatensoße, Curry-Kokos-Soße
  5. Koriander, Käse, Basilikum, Chili, Petersilie, Granatapfel, Röstzwiebeln
Ob für unterwegs oder vor Ort, den kleinen oder großen Hunger im Esszimmer wird jeder fündig.

Bewertung

Angebot und Auswahl

4/5

Esszimmer

Bewertung

Angebot und Auswahl

5/5

Salam Box

Salam Box bietet Euch jeden Tag frische Gerichte an, die sich wiederrum jeden Tag abwechseln, also an Vielfalt sollte es hier keinem fehlen. 

Wie das Ganze abläuft? Man kann insgesamt zwischen drei verschiedenen Größen wählen. Die kleinste liegt bei gerade einmal 4€, die mittlere bekommt ihr für 5€ und die größte könnt ihr für 6€ ergattern. Auf einen Teller kommt immer ein Salat, eine Sauce bzw ein Dip eurer Wahl und ein Hauptgericht. Zwischen all diesen drei Kategorien könnt ihr jeweils zwischen drei verschiedenen Gerichten wählen, also zwischen drei Salaten, drei Saucen und drei Arten von Hauptgerichten. Zum Hauptgericht wird entweder Reis oder Bulgur dazu serviert. Abschließend wird dazu dann bei Bedarf noch ein Stück Fladenbrot serviert. Je nach Größe eures Tellers ergibt sich auch die Größe eurer Portion. Natürlich könnt ihr Euch bei Salam Box auch etwas mitnehmen und euer Essen unterwegs genießen. 

Geschmack und Optik

Bewertung

Geschmack und Optik

5/5

Esszimmer

Eine Bowl ist immer eine Geschmacksexplosion!! Wir sind absoluter Fan davon und da man zwischen den unterschiedlichsten Zutaten wählen kann, ist auch für jeden was dabei. Ob Veggie-Balls oder Fleischliebhaber, ob Gemüsefan oder doch mehr Nudeln, da jeder seine Box ganz unterschiedlich gestalten kann, muss man am Ende auch nicht aussortieren… Die Zutaten werden frisch vor Ort gemacht und auch die Soßen (was nie zu unterschätzen ist) sind super lecker!

Bewertung

Geschmack und Optik

4.5/5

Salam Box 

Geschmacklich ist bei dieser Vielfalt auf jeden Fall etwas für jeden dabei. Wer gerne abwechslungsreich isst, für den ist Salam Box definitiv eine gute Alternative zur Mensa, die preislich gesehen gar nicht so viel billiger ist als Salam Box, denn auch von dem kleinsten Teller kann man mehr als satt werden. Für uns war es auf jeden Fall nicht unser letzter Besuch bei Salam Box, geschmacklich hat es uns sehr überzeugt! Einen halben Minuspunkt gibt es jedoch für die Optik, da hat uns das Esszimmer definitiv mehr überzeugt. 

Service

Das Essen ist super schnell und sehr liebevoll zubereitet und man kann die Bowl vor Ort gemütlich in der zweiten Etage oder auch zum Mitnehmen im Park genießen. Noch ein Plus ist das biologisch abbaubare Besteck, der grüne Tübifaktor kommt im Esszimmer definitiv nicht zu kurz! Geschäftsführer Hamza legt viel Wert auf Sauberkeit, Ambiente und lecker schnell zubereitetes Essen. Auch die Freundlichkeit kam unserer Meinung nach nicht zu kurz. Man fühlt sich im Esszimmer immer wohl und willkommen.. Ein halber Stern wird abgezogen für lange Wartezeiten während der Mittagspause, da kann es im Esszimmer schon mal ganz schön eng werden.

Bewertung

Service

4.5/5

Esszimmer

Zum Service bei Salam Box lässt sich aus unserer Sicht nur Positives berichten. Auch in Sachen Schnelligkeit wird man hier definitiv nicht enttäuscht. Wir haben drei echt nette Mitarbeiter kennengelernt, die sich viel Zeit genommen haben, um uns ihr Konzept näher zu erläutern. Dabei waren sie stets nett und zuvorkommend. Deshalb top!

Bewertung

Service

5/5

Salam Box 

Ambiente

Bewertung

Ambiente

4/5

Esszimmer

Das Esszimmer bietet auf zwei Etagen eine gemütliche und sehr moderne Kombi aus Bistro und Café. Da es vor allem zu den Mittagszeiten oftmals überfüllt ist und man nur schwer einen Platz findet, da die Sitzmöglichkeiten beschränkt sind, haben wir einen Stern abgezogen. Falls man nicht gerade zu den Top Zeiten vorbeigeht, findet man jedoch immer was und kann sein Essen vor Ort genießen.

Bewertung

Ambiente

2.5/5

Salam Box 

Wer bei Salam Box sich dafür entscheidet dort zu essen, dem bleibt leider nur die Möglichkeit sich an einen der Stehtische zu stellen. Schade ist es hier tatsächlich, dass es keine Sitzmöglichkeiten gibt. Auch sonst hat es eher den Charakter eines Imbisses statt eines Restaurants, bei dem man sich gemütlich mit Freunden hinsetzen kann. Hier isst man sein Essen und geht danach wieder. Das Ambiente hat uns demnach nicht ganz so überzeugt wie das Ambiente des Esszimmers. 

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bewertung

Preis-Leistungs-Verhältnis

5/5

Esszimmer

Auch für den Studenten mit kleinem Geldbeutel ist das Preis-Leistungsverhältnis stimmig. Für eine Bowl zahlt man je nach Wahl der Zutaten von 5,50 – 7,50€. Die Portion ist völlig ausreichend, eher schon zu viel, dass es bei kleinen Mägen auch locker für zwei Mahlzeiten reichen könnte, also für den großen Hunger ideal. Aber auch für den kleinen Hunger gibt’s Langos ab 2,50€ und Salate ab 4€.

Bewertung

Preis-Leistungs-Verhältnis

5/5

Salam Box

In Sachen Preis-Leistung-Verhältnis stimmt hier einfach alles. Für gerade einmal 4€ bekommt man schon ein ganzes, frisches Gericht, welches einen definitiv satt werden lässt. Dazu ist es auch noch abwechslungsreich und lecker. Eine sehr gute Alternative, wenn man mal keine Lust hat auf das langweilige Mensa-Essen. 

Gesamtergebnis

Angebot und Auswahl

5/5

Geschmack und Optik

5/5

Service

5/5

Ambiente

4/5

Preis-Leistungsverhältnis

5/5

Endergebnis Esszimmer

Durchschnittliche Bewertung

4.5/5

Angebot und Auswahl

5/5

Geschmack und Optik

4.5/5

Service

5/5

Ambiente

2.5/5

Preis-Leistungsverhältnis

5/5

Endergebnis Salam Box 

Durchschnittliche Bewertung

4.4/5

Geschmacklich und was den Service betrifft, geben sich beide Restaurant nichts. Für ein warmes Mittagessen sind beide eine tolle und kostengünstige Möglichkeit. In puncto Location und Ambiente liegt jedoch das Esszimmer vorne. Gerade im Winter, wenn man sein Essen nicht unter freiem Himmel genießen kann, bietet das Esszimmer deutlich mehr Sitzgelegenheiten und ein schöneres Ambiete. 

Was die Abwechslung angeht, kann Salam Box mit täglich wechselnden Gerichten doch deutlich mehr!

Zusätzliche Infos

Das Esszimmer am Lustnauer Tor 4 ist super zentral und auch nur wenige Meter von der Salam Box entfernt. Es liegt an der „Foodmeile“ ganz in der Nähe der Neckarbrücke. Zur Mittagspause oder nach der Uni, während eines Städtebummels oder einfach so perfekt!

Hier gelangt ihr zur offiziellen Facebookseite:

Salam Box könnte für Studenten eigentlich nicht besser liegen, genau zwischen Wilhelmstraße und Neckarbrücke, genau genommen in der Mühlstraße 14, empfängt es euch und eure hungrigen Mägen.

Zu den Öffnungszeiten: Salam Box hat montags bis samstags jeweils von 11:00 – 21:00 Uhr für euch geöffnet. Sonntags von 12:00 – 21:00 Uhr.

Hier gelangt ihr zur offiziellen Facebookseite: